07:30 Eröffnung der Ausstellung / Registrierung

08:30 Begrüßung

Dr. Eva-Charlotte Proll, Herausgeberin und Chefredakteurin, Behörden Spiegel & Dieter Wehe, Inspekteur der Polizei Nordrhein-Westfalen a. D.

08:45 Eröffnungsblock: „Innere Sicherheit - Preparedness und Zeitenwende - Basis für die Demokratie“

  • Magnus Brunner*, EU-Kommissar für Inneres und Migration
  • Ulrich Mäurer*, Senator für Inneres und Sport der Freien Hansestadt Bremen und Vorsitzender der Innenministerkonferenz 2025 (SPD)
  • Prof. Constanze Geiert*, Justizministerin des Freistaates Sachsen und Vorsitzende der Konferenz der Justizministerinnen und Justizminister 2025 (CDU)

09:15 Vortrag: „Strategische Meilensteine im Rahmen der EURatspräsidentschaft 2025“

Tomasz Siemoniak*, Polnischer Minister für Inneres und Verwaltung

09:45 Partnerbeitrag

N.N.*, Merkle Science

10:05 Vortrag: „Polizeiliche Sicherheitslage in der Ukraine“

N.N., Stellvertretende/r Innenminister/in Ukraine

10:45 Partnerbeitrag

N.N.*, Google

11:30 Fachforen I

  • 1.1 KI und Massendaten
  • 1.2 Partnerforum
  • 1.3 Täglicher Dienst: Zentrale Aufgaben/Verwaltung/Personal/Logistik
  • 1.4 Familienbasierte Kriminalitätsformen – welche Antworten hat der Rechtsstaat
  • 1.5 Bekämpfung von Schleuserkriminalität und illegaler Migration
  • 1.6 Diverse und demokratiestarke Polizei
  • 1.7 BDK – Gewerkschaftsforum
  • 1.8 Partnerforum: Digitale, sichere Kommunikation
  • 1.9 Partnerforum

14:00 Debatte: „Asylpolitik und Innere Sicherheit“

Leitung: Dr. Eva-Charlotte Proll, Herausgeberin und Chefredakteurin, Behörden Spiegel

Impulsvortrag: „Entwicklungen in Krisenregionen und Migrationsbewegungen“, Jörg Dehnert*, Regional Direktor – MENA, Friedrich-Naumann-Stiftung

  • Hans Leijtens*, Exekutiv Direktor, Frontex
  • Lena Düpont, MdEP, CDU/Fraktion der Europäischen Volkspartei
  • Erik Marquardt*, MdEP, Die Grünen/Europäische Freie Allianz
  • Karsten Høy*, Vize-Polizeiinspektor Dänemark
  • Isabella Schmidt-Falkenberg*, Abteilungsleiterin Bundespolizei, BMI
  • Heiko Teggatz*, Stellv. Bundesvorsitzender der DPolG, Vorsitzender der DPoLG Bundespolizeigewerkschaft
  • Brigadier General Robert Bagan*, Commander-in-Chief of the Border Guard, Polen

15:00 Partnerbeitrag

N.N., Kongresspartner

15:55 Fachforen II

  • 2.1 Cloud – Aktuelle Projekte und Lösungen
  • 2.2 Sichere mobile Kommunikation
  • 2.3 Täglicher Dienst: Verkehrspolizeiliche Aufgaben
  • 2.4 Cybercrime: Neue Formen und ihre Bekämpfung
  • 2.5 Finanzermittlung/Geldwäsche
  • 2.6 Polizeistudium und Fortbildung
  • 2.7 KI im Einsatz
  • 2.8 DPolG – Gewerkschaftsforum
  • 2.9 Partnerforum

17:45 Partnerbeitrag

N.N., Kongresspartner

18:00 Diskussionsrunde: „Zeitenwende: Operative Voraussetzungen für den Erfolg“

Leitung: Dr. Eva-Charlotte Proll, Herausgeberin und Chefredakteurin, Behörden Spiegel

  • Peter Mosch, Landeskriminaldirektor NRW
  • Markus Trebes*, Inspekteur der Bayerischen Polizei
  • Dr. Barbara Slowik Meisel*, Polizeipräsidentin Berlin
  • Thomas Seidel*, Inspekteur der Polizei Hessen
  • Helen Albrecht*, Vizepräsidentin beim Bundeskriminalamt
  • Jochen Kopelke, Bundesvorsitzender, GdP

19:00 Keynote

N.N., Special Guest
19:20 Veranstaltungsausklang & Networking
08:00 Eröffnung der Ausstellung / Registrierung

09:00 Fachforen III

  • 3.1 Partnerforum: Intelligente Analyse zur Detektion verdeckt getragener Waffen
  • 3.2 Work-Life-Blending
  • 3.3 Sicherheitskonzepte in Flüchtlingseinrichtungen
  • 3.4 Digitales Arbeiten am Einsatzort – Projekt INSITU
  • 3.5 Polizeiaufbau Osteuropa – Rechtsstaatlichkeit
  • 3.6 Täglicher Dienst: Kriminalitätsbekämpfung
  • 3.7 GdP – Gewerkschaftsforum
  • 3.8 Deeskalative Kommunikation lernen: Polizei-Verhaltenstraining mittels künstlicher Intelligenz
  • 3.9 Crowd Controlling

10:50 Partnerbeitrag

Dr. Jan Oliver Wagner, CEO und Gründer, Greenbone

11:05 Diskussionsrunde: „Kinder und Jugendliche als Täter - Eine Frage der Prävention oder des Strafmaßes“

Leitung: Dirk Peglow*, Bundesvorsitzender, BDK

Impulsvortrag: „Strafmaß für Jugendliche“, Günter Krings*, MdB (CDU)

  • N.N.*, Ausländerbehörden
  • Prof. Dr. Britta Bannenberg*, Julius Liebig Universität
  • Jürgen Kayser*, Abteilungsleiter, Verfassungsschutz NRW
  • Steffen Hörning*, Opferanwalt
  • Günter Krings*, MdB (CDU)
  • Winfried Bausback*, Arbeitskreis Juristen der CSU

12:00 Partnerbeitrag

N.N.*, Stashcat

12:15 Verleihung „Zukunftspreis Polizeiarbeit“

Jürgen Hohnen, Staatssekretär a. D. & N.N.*, N.N.

12:35 Keynote: Innovations by Interpol

Valdecy Urquiza*, Generalsekretär, Interpol

12:55 Runde der Innenministerinnen und Innenminister: „Zeitenwende – strategisch, politisch – zukunftsgerichtet“

  • Ulrich Mäurer*, Senator für Inneres und Sport der Freien Hansestadt Bremen und Vorsitzender der Innenministerkonferenz 2025 (SPD)
  • Daniela Behrens*, Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport
  • Iris Spranger*, Berliner Senatorin für Inneres und Sport
  • Joachim Herrmann*, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Sport und Integration
  • Christian Pegel*, Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung, Mecklenburg-Vorpommern

15:10 Fachforen IV

  • 4.1 Internationaler Drogenhandel
  • 4.2 Täglicher Dienst: Einsatz der Polizei
  • 4.3 Undermining Community
  • 4.4 Digitale Transformationsprozesse in der Polizei
  • 4.5 Gewalt gegen Frauen
  • 4.6 OSINT: Disinformation, Mobilization, and Cybercrime
  • 4.7 Nachsehen im Dienst: Teillegalisierung von Cannabis
  • 4.8 Partnerforum
  • 4.9 Polizei im Generationen- und Wertewandel: Anforderungen an eine wertebasierte Führung und Organisationsentwicklung

16:30 Veranstaltungsende